Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein automatischer Probenteiler ist ein Gerät, das dazu dient, eine größere Menge einer Probe in kleinere, repräsentative Teilmengen aufzuteilen. Dies ist in vielen Bereichen, insbesondere in der Qualitätskontrolle und Forschung, unerlässlich, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

  • Sievesampler 100 Probenteiler: Dieses Gerät ist für die automatische Teilung von pulverförmigen Proben konzipiert. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Aufteilung, um eine hohe Repräsentativität der Teilmengen zu gewährleisten.

    Mehr erfahren
  • Riffelteiler: Ein Riffelteiler teilt eine Probe durch wiederholtes durchlaufenlassen über eine Serie von parallelen Schlitzen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Probe.

    Mehr erfahren
  • Schlitzprobenteiler: Ähnlich dem Riffelteiler, aber oft mit individuell einstellbaren Spalttüren, um die Teilungsmenge präzise zu steuern.

    Mehr erfahren
  • Probenteiler für Feststoffe: Speziell entwickelt für die Teilung von größeren Mengen fester Materialien, wie z.B. Körner oder Granulate.

    Mehr erfahren
  • Universeller Probenteiler: Ein vielseitiges Gerät, das für verschiedene Arten von Proben und unterschiedliche Teilungsanforderungen eingesetzt werden kann.

    Mehr erfahren

Wir hoffen, dass diese Auswahl Ihnen bei Ihrer Suche nach einem automatischen Probenteiler hilft. Für eine umfassendere Suche und detaillierte Produktinformationen laden wir Sie herzlich ein, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen!